Last update: 2023-05-26
Rare printed music, first and early editions,
musical manuscripts, autographs, books on music, ephemera.
I gladly provide English descriptions on request!
Musikmanuskripte und Erstdrucke des 18. und 19. Jahrhunderts.
- Zeitgenössische Abschriften von Wagenseil, Pleyel, Honauer, Gyrowetz
- Früh- und Erstdrucke von Carl Philipp Emanuel Bach, Beethoven, Borghi, Devienne, Fesca, Hummel, Liszt, Leopold Mozart, Wolfgang Amadeus Mozart, Nicholson, Sacchini, Schobert, Schubert, Steibelt u.a.
- Faksimile von Bach, Beethoven, Clicquot.
- Dazu eine umfangreiche Autogrammsammlung (5 Alben) mit den Klassikstars der 1980er Jahre.
Sehen Sie den ganzen Katalog:
als → PDF oder → online mit Bildern.
- gfm 2022 - Berlin, Humboldt Universität -
Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung
28.09.2022 – 01.10.2022
Wir sind präsent
Donnerstag, 29.09.2022
Universitätsgebäude am Hegelplatz der Humboldt-Universität zu Berlin
Dorotheenstraße 24, 10117 Berlin
(Eingang über den Hegelplatz)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand!
Sehen Sie den Katalog 50 "Berlin" dazu als
LIEDER und GESÄNGE
150 Notendrucke, Manuskripte, Autographen:
Jahreszeitenlieder von Sigmund Theophil Staden (1607-1655) in einem Nürnberger Druck von 1657
Zahlreiche handschriftliche und gedruckte Liedersammlungen von 1737-1980
Schubert - Erstdrucke und frühe Wiener Ausgaben
35 Einzeldrucke aus London 1790-1820
und vieles mehr...
Sehen Sie den ganzen Katalog als
MOZARTIANA INTERNATIONAL
PARIS - DRESDEN - VENEDIG
10 frühe Drucke von
→ Mozart → Bambini → Bertoni → Favart → Haessler → Hoffmeister → Naumann → Philidor → Rousseau → Schobert
Sehen Sie den ganzen Katalog - thematisch geordnet mit Kommentar - als
Katalog 47:
JOSEPH LANNER (1801-1843)
"Vater des Wiener Walzers"
Joseph Lanner (1801-1843) gilt – gemeinsam mit dem 4 Jahre jüngeren Johann Strauss Vater, mit dem er in jungen Jahren gemeinsam musizierte – als Schöpfer des „Wiener Walzers“.
Ihm ist der erste Katalog einer Serie gewidmet, die Tanzmusik des Biedermeiers präsentieren wird:
- 35 Kompositionen von Josef Lanner, zumeist in Erstausgaben, in 46 Heften für Klavier zu zwei und vier Händen, einigen seltenen Nachdrucken von Thiese/Heidelberg (op. 103) und Richault/Paris (op. 99, 104, 177), sowie einem nicht näher bestimmbaren Raubdruck (op. 97/1).
- 4 Erstausgaben von August Lanner (1835-1855), Josephs Lanners Sohn und kurzzeitigem Nachfolger: op. 1, 5, 7, 31 (Wien 1853-1855).
- Dazu der musikalischen Nekrolog von Carl Bendl (1807-1874): „Cypressen-Blätter. Dem Andenken Lanner's gestreut“ op. 44 (Wien 1844).
- Preis für die komplette Sammlung (51 Titel): EUR 2.800,-, auch Bestellungen einzelner Titel sind möglich.
Sehen Sie den ganzen Katalog:
als → PDF oder → online mit Bildern.