Millico, Giuseppe (1737-1802)
Barcarola con accompagnamento d Arpa, e Basso. - Se i tuoi vezzosi lumi und 8 weitere Arien. [Kopistenabschrift]
[ca. 1790]
EUR 280,00
Querformat 23x32 cm, 27 Seiten, professionelle Handschrift auf 10-zeiligem Notgenpapier, Wasserzeichen "DANNONAY", Fadenbindung.
Bestellnummer
: 18086

Giuseppe Millico (1737-1802), Italienischer Sänger (Kastrat, Sopran) Komponist und Gesangslehrer. Mit Gluck eng befreundet, der für ihn seine Opern "Orfeo ed Euridice" (Parma 1769) und "Alceste" (Wien 1770) umschrieb, und dessen Nichte Marianne er unterrichtete. 1780 kehrte Millico nach einer glänzenden Karriere als Sänger nach Neapel zurück, wo er als hoch angesehener Komponist und Lehrer lebte. Millico komponierte 8 Opern, Kantaten, Arien und Duette sowie zahlreiche äußerst populäre Canzonette. - Die "Barcarola" hier enthält 9 Gesangsnummern in der für Millico typischen Besetzung für Sopran, Harfe und Bass: Se i tuoi vezzosi lumi / Se irati sempre girano / Del tuo modesto affetto / Ah m'ingannai nel crederti / In questa ombrosa riva / Qual aspe tu sei sorda / Tu mi lasciasti ingrata / Della tua rea perfidia / Placidetto amabil rio..