1. deutsch

Wach, Lili (1845-1910), Tochter von Felix Mendelssohn Bartholdy

Eigenhändiger Brief, signiert, an Ernst Rudorff, Leipzig 13.02.1909, Hochschulfeier zum 100. Geburtstags ihres Vaters Felix Mendelssohn Bartholdy

Leipzig, 13.02.1909

EUR 800,00

18x14 cm, 2 Seiten auf Doppelblatt.

"Hochverehrter, lieber Herr Professor, Für Ihr so warmes und liebes Telegramm am 3. Februar [100. Geburtstag von Felix Mendelssohn Bartholdy] und für die Zusendung des schönen Programms der Hochschulfeier möchte ich Ihnen meinen allerherzlichsten Dank sagen. Ich fühlte so tief in den Tagen die Menschen gleichgültig geworden oder vergeßlich, sich mit ihm und seiner Musik besannen, - wie Sie 'treu der Alte' geblieben sind, das thut wohler als alle neu aufjubelnde Anerkennungszeichen! Aber ich bekomm auch viel Liebes zu hören und zu lesen. Ich sende Ihnen z.B. hiermit zwei Drucksachen, die Sie und Ihre lieben Töchter vielleicht doch auch erfreuen! Grüßen Sie die lieben Ihrigen recht von Herzen von Ihrer allzeit dankbaren Lili Wach." - Letzter Brief von Lili Wach (1845-1910), der jüngsten Tochter von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847), an den lebenslangen Freund der Familie Ernst Rudorff (1840-1916), Komponist und Hochschulprofessor in Berlin. Lily Wach und Ernst Rudorff waren einander bis zum Tod Lili's in der Bewahrung und Pflege des musikalischen Mendelssohn-Erbes verbunden.

Bestellnummer : 18317