I gladly provide English descriptions on request!
Liste 52
Manuskripte und Erstdrucke des 18. und 19. Jahrhunderts.
46 Artikel gefunden. Letzte Aktualisierung am
26.05.2023.
Benincori, Angelo Maria (1779-1821)
Trois Quatuors Concertants Pour deux Violons, Alto et Basse. Oeuvre 4.
Paris, Pleyel (PN 476), [1803]
Trois Quatuors Concertants Pour deux Violons, Alto et Basse. Oeuvre 4.
Paris, Pleyel (PN 476), [1803]
Moscheles, Ignaz (1794-1870)
[Op. 26] Mélange Militaire pour le Piano Forté.
Paris, Richault (PN 1067), [1825]
[Op. 26] Mélange Militaire pour le Piano Forté.
Paris, Richault (PN 1067), [1825]
Beethoven, Ludwig van (1770-1827)
[Op. 125] Symphonie Nr. 9 d-Moll op. 125. Faksimile der autographen Partitur in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, dem Beethoven-Haus Bonn und der Bibliothèque nationale de France. = Documenta musicologica II/42 / Bärenreiter Facsimile. - Herausgeber Lewis Lockwood, Jonathan Del Mar und Martina Rebmann.
Kassel, Bärenreiter, 2010
[Op. 125] Symphonie Nr. 9 d-Moll op. 125. Faksimile der autographen Partitur in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, dem Beethoven-Haus Bonn und der Bibliothèque nationale de France. = Documenta musicologica II/42 / Bärenreiter Facsimile. - Herausgeber Lewis Lockwood, Jonathan Del Mar und Martina Rebmann.
Kassel, Bärenreiter, 2010
Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)
Sammelband Sinfonies de W. A. Mozart arrangées pour Piano-Forté à quatre mains par Jules André. Nr. 7-12. = [KV 364, 319, 338, 297, 318, 320]. - L'arrangement est fait d'après le manuscrit original de l'auteur.
Offenbach, Johann André (PN 1588, 7708-7712), [ca. 1845]
Sammelband Sinfonies de W. A. Mozart arrangées pour Piano-Forté à quatre mains par Jules André. Nr. 7-12. = [KV 364, 319, 338, 297, 318, 320]. - L'arrangement est fait d'après le manuscrit original de l'auteur.
Offenbach, Johann André (PN 1588, 7708-7712), [ca. 1845]
Erstdruck einer Symphonie von Leopold Mozart
Mozart, Leopold (1719-1787)
Sinfonie G-Dur LMV 7 G 8, irrtümlich veröffentlicht als "Sinfonie No. XII" in "Symphonien von W. A. Mozart in Partitur". - ERSTDRUCK.
Leipzig, Breitkopf & Härtel (PN 6426), [1841]
Sinfonie G-Dur LMV 7 G 8, irrtümlich veröffentlicht als "Sinfonie No. XII" in "Symphonien von W. A. Mozart in Partitur". - ERSTDRUCK.
Leipzig, Breitkopf & Härtel (PN 6426), [1841]
Mit über 50 Erstdrucken
Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)
Oeuvres complettes Cahier I - X, XIII - XVI [= 14 Bände, dazu 2 Dubletten].
Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1798-1804
Oeuvres complettes Cahier I - X, XIII - XVI [= 14 Bände, dazu 2 Dubletten].
Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1798-1804
Erstdruck und Manuskript
Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)
[KV 522] Musikalischer Spass für zwei Violinen, Bratsche, zwei Hörner u: Bass, geschrieben in Wien den 14ten. Juny 1787. 93tes. Werk. Nach dem Originalmanuscripte des Autors herausgegeben. I: Erstausgabe, vl 1 unvollständig. - II. Zeitgenössische Abschrift von der Originalausgabe, kompletter Stimmensatz.
Offenbach, André [PN 1508], [nach 1802]
[KV 522] Musikalischer Spass für zwei Violinen, Bratsche, zwei Hörner u: Bass, geschrieben in Wien den 14ten. Juny 1787. 93tes. Werk. Nach dem Originalmanuscripte des Autors herausgegeben. I: Erstausgabe, vl 1 unvollständig. - II. Zeitgenössische Abschrift von der Originalausgabe, kompletter Stimmensatz.
Offenbach, André [PN 1508], [nach 1802]
Aus dem 2e und 4e livre, Imbault 189 und 494.
Chopin, Frédéric (1810-1849)
[Op. 35] Sonate. B moll arrangées pour le Piano à quatre mains.
Leipzig, Breitkopf & Härtel (PN 6488), [nach 1849]
[Op. 35] Sonate. B moll arrangées pour le Piano à quatre mains.
Leipzig, Breitkopf & Härtel (PN 6488), [nach 1849]
Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)
Collection complette des quatuors, quintetti & trio.
Paris, Pleyel (PN 544, 354, 355, 481, 545, 482, 483, 546, 547, 548), [1803]
Collection complette des quatuors, quintetti & trio.
Paris, Pleyel (PN 544, 354, 355, 481, 545, 482, 483, 546, 547, 548), [1803]
Schoen, Moritz (1808-1885)
Aufmunterung für junge Violinspieler. Achtzehn kleine und moderne Duetten. In verschiedenen Dur- und Molltonarten als practische Übungsstücke für zwei Violinen (Erste Position). Zum Studium und zur Unterhaltung für angehende Violinspieler. [Abschrift]
[Breslau], [Leuckart], 1848
Aufmunterung für junge Violinspieler. Achtzehn kleine und moderne Duetten. In verschiedenen Dur- und Molltonarten als practische Übungsstücke für zwei Violinen (Erste Position). Zum Studium und zur Unterhaltung für angehende Violinspieler. [Abschrift]
[Breslau], [Leuckart], 1848